Sie sind Opfer eines Betrugs durch einen Schädlingsbekämpfer geworden?

Alle wichtigen Informationen finden Sie auf:
www.schaedlingsbetrug.de

Bettwanzenbisse erkennen – Symptome, Unterschiede und was jetzt zu tun ist
Kaeferling Pro Kaeferling Pro

Bettwanzenbisse erkennen – Symptome, Unterschiede und was jetzt zu tun ist

Bettwanzenbisse entstehen meist nachts und zeigen sich als kleine, rote Punkte oder Quaddeln – häufig in einer Reihe oder Gruppe. Typisch ist starker, anhaltender Juckreiz, oft erst Stunden nach dem Schlafen. Anders als Mückenstiche treten Bettwanzenbisse meist an unbedeckten Körperstellen auf, etwa an Armen, Nacken oder Beinen. Wer solche Hautreaktionen bemerkt, sollte die Schlafumgebung prüfen und mit chemiefreien Monitorfallen sicherstellen, ob tatsächlich ein Befall vorliegt.

Weiterlesen