Sie sind Opfer eines Betrugs durch einen Schädlingsbekämpfer geworden?
Alle wichtigen Informationen finden Sie auf:
www.schaedlingsbetrug.de
Mäuse & Nagetiere im Herbst: Warum sie jetzt ins Haus ziehen und wie du vorbeugst
Mäuse und Ratten suchen im Herbst Wärme und Nahrung. Erfahre, wie du sie erkennst, wo sie sich verstecken und wie du effektiv vorbeugst.
Was ist der Unterschied zwischen Silberfischen und Papierfischen?
Silberfischchen oder Papierfischchen? Erfahre den Unterschied – wo sie leben, was sie fressen und wie du sie bekämpfen solltest.
Papierfische erkennen und effektiv bekämpfen
Papierfische bleiben oft lange unbemerkt – bis sie Bücher, Kartons oder Tapeten beschädigen. Erfahre, wo sie sich verstecken, wie du sie erkennst und effektiv bekämpfst.
Pharaoameisen – kleine Insekten, großes Problem
Pharaoameisen sind winzig, aber hartnäckig. In warmen Innenräumen wie Küchen oder Krankenhäusern breiten sie sich rasch aus und stellen ein echtes Hygieneproblem dar. Herkömmliche Sprays helfen selten – stattdessen braucht es gezielte Lösungen. Mit dem BIOPREN Pharaoameisenköder lässt sich der Befall effektiv und nachhaltig bekämpfen. Der spezielle Fraßköder wirkt direkt im Nest und stoppt die Entwicklung der Ameisenpopulation langfristig.
Häufige Mythen über Bettwanzen, Fliegen und Co. – was wirklich stimmt
„Bettwanzen gibt’s nur im Dreck“ oder „Fliegen sind harmlos“ – solche Mythen halten sich hartnäckig. In Wahrheit können auch saubere Räume betroffen sein. Erfahre, welche Irrtümer über Schädlinge besonders verbreitet sind – und wie du sie wirklich sicher bekämpfst.
Warum UV-LED-Systeme klassische Insektenfallen ablösen
Klassische Insektenfallen mit UV-Röhren gehören der Vergangenheit an – moderne LED-UV-Systeme arbeiten energieeffizient, chemiefrei und hygienisch sicher. Erfahre, warum diese Technologie in Gastronomie, Laboren und Pflegeeinrichtungen zum neuen Standard geworden ist und wie sie dauerhaft für saubere, fliegenfreie Bereiche sorgt.
Was tun, wenn Gäste oder Bewohner Insekten melden? – professionell reagieren im Pflege- und Gastgewerbe
Wenn Gäste oder Bewohner Insekten bemerken, ist schnelle und professionelle Reaktion entscheidend. Statt hektisch zu handeln oder chemische Mittel einzusetzen, hilft ein strukturiertes Vorgehen mit Monitoring, Reinigung und klarer Kommunikation. So bleibt das Vertrauen gewahrt – und die Umgebung hygienisch und sicher.
HACCP-konforme Insektenbekämpfung in Restaurants – was erlaubt ist und was nicht
In der Gastronomie ist Insektenbekämpfung ein zentraler Teil der Lebensmittelsicherheit. Doch nicht jedes Mittel ist erlaubt: Chemische Sprays oder Nebelverfahren verstoßen gegen HACCP-Vorgaben und können Lebensmittel verunreinigen. Erlaubt sind nur rückstandsfreie, physikalische Methoden – etwa UV- oder LED-Lichtfallen, Klebefallen oder thermische Verfahren. So bleibt die Küche hygienisch, rechtssicher und audit-sicher – ganz ohne Chemie.
Bettwanzenbisse erkennen – Symptome, Unterschiede und was jetzt zu tun ist
Bettwanzenbisse entstehen meist nachts und zeigen sich als kleine, rote Punkte oder Quaddeln – häufig in einer Reihe oder Gruppe. Typisch ist starker, anhaltender Juckreiz, oft erst Stunden nach dem Schlafen. Anders als Mückenstiche treten Bettwanzenbisse meist an unbedeckten Körperstellen auf, etwa an Armen, Nacken oder Beinen. Wer solche Hautreaktionen bemerkt, sollte die Schlafumgebung prüfen und mit chemiefreien Monitorfallen sicherstellen, ob tatsächlich ein Befall vorliegt.
Insektenbefall in technischen Anlagen – Ursachen, Risiken und sichere Lösungen ohne Chemie
Insekten in technischen Anlagen können ernsthafte Schäden verursachen. Erfahre, wie du Befall ohne Chemie kontrollierst – mit UV-LED-Technik und Klebefallen, die fliegende und kriechende Insekten zuverlässig erfassen.
Fliegen in der Gastronomie – Ursachen, Risiken und nachhaltige Lösungen ohne Chemie
Fliegen in der Küche oder im Gastraum sind mehr als nur lästig – sie gefährden Hygiene und Gästezufriedenheit.
Erfahre, wie du Fliegen dauerhaft, leise und chemiefrei beseitigst und welche UV-LED-Systeme in der Gastronomie besonders effektiv sind.
Silberfischchen bekämpfen: Ursachen, Tipps und die beste Lösung
Silberfischchen sind kleine, unscheinbare Insekten, die sich bevorzugt in feuchten und warmen Räumen wie Badezimmern oder Küchen aufhalten. Sie sind zwar harmlos für die Gesundheit, können jedoch auf Probleme wie Feuchtigkeit oder Hygiene hinweisen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, warum Silberfischchen auftreten, wie Sie sie effektiv bekämpfen und welche präventiven Maßnahmen wirklich helfen. Außerdem stellen wir Ihnen eine bewährte Lösung aus unserem Shop vor.
Tapinoma magnum – Eine reale Gefahr für Kommunen und Städte
In Landau mehren sich derzeit die Meldungen über massive Ameisenaktivitäten – in Parks, an Wegen, Spielplätzen und öffentlichen Gebäuden. Erste Anzeichen deuten darauf hin, dass es sich nicht nur um klassische Garten- oder Wegameisen handelt, sondern dass auch Tapinoma magnum als mögliche invasive Art in Betracht gezogen werden muss.
Diese Art wurde in den letzten Jahren bereits in mehreren Städten Süddeutschlands nachgewiesen – unter anderem in Karlsruhe, Freiburg und Speyer – und könnte sich auch in Landau bereits etabliert haben.
Schaben in der Wohnung bekämpfen: Ursachen, Tipps und die beste Lösung
Schaben gehören zu den unangenehmsten Schädlingen, die man in den eigenen vier Wänden antreffen kann. Sie sind nicht nur ekelerregend, sondern können auch Krankheiten übertragen. Doch wie gelangen sie in die Wohnung, und wie können Sie sie effektiv bekämpfen? In diesem Beitrag erklären wir die Ursachen für einen Schabenbefall, geben Ihnen praktische Tipps zur Bekämpfung und stellen Ihnen eine effektive Lösung aus unserem Shop vor.
Öffentliche Einrichtungen: Schädlingsbekämpfung trotz Kostendruck
In öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern, Bibliotheken und Rathäusern ist Hygiene von größter Bedeutung. Diese Orte werden täglich von vielen Menschen genutzt, darunter Kinder, Senioren und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Ein Schädlingsbefall kann nicht nur gesundheitliche Risiken mit sich bringen, sondern auch das öffentliche Vertrauen in die Einrichtung beeinträchtigen. Daher ist eine präventive, effektive und zugleich kosteneffiziente Schädlingsbekämpfung entscheidend, um einen sicheren und hygienischen Betrieb zu gewährleisten.
Warum ist Schädlingsbekämpfung für öffentliche Einrichtungen so wichtig?
Schaben in Restaurants: Verstecke, Anzeichen und Bekämpfungstipps
Schaben, auch als Kakerlaken bekannt, stellen in der Gastronomie eine erhebliche Bedrohung dar. Ihre Anwesenheit in einem Restaurant kann nicht nur zu schwerwiegenden gesundheitlichen Risiken führen, sondern auch das Ansehen des Betriebs nachhaltig schädigen. In diesem Beitrag werden die typischen Verstecke von Schaben, die wichtigsten Anzeichen eines Befalls sowie effektive Bekämpfungsmaßnahmen thematisiert.
Silberfischchen im Gewerbe: Anzeichen, Verstecke und Bekämpfung
Silberfischchen (Lepisma saccharina) sind kleine, lichtscheue Insekten, die bevorzugt in feuchten, dunklen Umgebungen vorkommen. In der Gastronomie, Hotellerie und Immobilienverwaltung sind diese Tiere häufiger zu finden, da sie sich gerne in warmen und feuchten Umgebungen aufhalten – Bedingungen, die in diesen Bereichen oft gegeben sind. Obwohl Silberfischchen keine direkten Gesundheitsschäden verursachen, können sie durch ihre Anwesenheit auf Probleme wie Feuchtigkeit und Hygiene hinweisen, die das Image eines Betriebs negativ beeinflussen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Silberfischchen erkennen, wo sie sich verstecken und wie Sie sie effektiv bekämpfen können, bevor der Befall zu einem größeren Problem wird.
Mäuse – Gefährliche Nager in Gastronomie und Hotellerie
Mäuse gehören zu den häufigsten Schädlingen, die nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in gewerblichen Räumen wie Restaurants, Hotels und großen Immobilienverwaltungen auftreten. Ein Befall mit Mäusen kann weitreichende Folgen haben: Sie stellen nicht nur ein hygienisches Problem dar, sondern können durch das Nagen an Kabeln, Lebensmitteln und Möbeln auch erhebliche Schäden verursachen. Für Gastronomie- und Hotelbetriebe ist es besonders wichtig, einem Mäusebefall frühzeitig vorzubeugen oder ihn rasch und effektiv zu bekämpfen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Mäuse, ihre typischen Verstecke, die Anzeichen eines Befalls sowie bewährte Methoden zur Bekämpfung.