Schädlingsprävention beim Jahreswechsel – jetzt handeln statt reagieren

Warum der Jahreswechsel der perfekte Zeitpunkt für Schädlingskontrolle ist

Wenn das Jahr zu Ende geht, denken viele Betriebe an Inventur, Reinigung und Planung – aber nur wenige an Schädlingsprävention.
Dabei ist gerade der Jahreswechsel die beste Zeit, um mögliche Befallsquellen zu erkennen und die kommenden Monate vorzubereiten.

Während Küchen, Lager und Vorratsräume in der kalten Jahreszeit weniger genutzt werden, suchen Schädlinge wie Mäuse, Schaben und Papierfischchen gezielt nach warmen Rückzugsorten – und finden sie oft dort, wo Lebensmittelreste oder Feuchtigkeit vorhanden sind.

Warum Prävention besser ist als Bekämpfung

Schädlinge verursachen nicht nur hygienische Probleme, sondern auch Image- und wirtschaftliche Schäden – vor allem in der Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelbranche.
Ein einziger Befall kann ausreichen, um Gäste zu verunsichern oder Auflagen von Behörden auszulösen.

Jetzt ist die Zeit, um:

  • Altbestände und Vorräte zu prüfen

  • Geräte und Ablagen zu reinigen

  • Abdichtungen zu kontrollieren

  • Frühzeitig Fallen und Monitoring-Systeme einzusetzen

So gehst du proaktiv ins neue Jahr, statt später unter Druck reagieren zu müssen.

Checkliste für eine schädlingsfreie Jahreswende

  1. Küchenbereiche gründlich reinigen
    Unter und hinter Geräten sammeln sich oft Krümel und Fett – ein Paradies für Schaben.

  2. Lager aufräumen und prüfen
    Veraltete Verpackungen, feuchte Kartons und dunkle Ecken ziehen Papierfischchen und Mäuse an.

  3. Wände, Türen und Leitungen abdichten
    Selbst kleinste Spalten können Einlasspunkte für Schädlinge sein.

  4. Fallen und Köderstellen aktivieren
    Vorbeugende Fallen sind effektiver als Notmaßnahmen im Befallsfall.

  5. Feuchtigkeitsquellen beseitigen
    Undichte Rohre oder feuchte Böden sind Brutstätten für Silberfischchen und Schaben.

Unsere Produktempfehlungen für einen sauberen Neustart

Setze beim Jahreswechsel auf bewährte und sichere Produkte zur Früherkennung und Kontrolle:

  • Catchmaster 288i Silberfischchenfalle
    Diskrete Klebefalle für kriechende Insekten wie Silber- und Papierfischchen – ideal für Küchen, Bäder und Vorratsräume.

  • Advion Schabengel
    Hochwirksames Ködergel, das Schaben direkt im Versteck bekämpft – sicher, sauber und professionell.

  • Catchmaster Mause-Schlagfalle
    Zuverlässige Falle für die schnelle und hygienische Kontrolle von Mäusen – ideal für Keller, Lager oder Technikräume.

Diese Produkte helfen dir, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu stoppen, bevor sie sich ausbreiten.

Extra-Tipp für Betriebe mit HACCP-Pflicht

Dokumentiere alle durchgeführten Kontrollen und Produktanwendungen.
Ein gut geführtes Monitoring-Protokoll spart Zeit bei Audits und zeigt, dass dein Betrieb professionell und vorausschauend arbeitet.

Fazit

Ein Jahreswechsel ohne Schädlinge beginnt mit guter Vorbereitung.
Wer jetzt kontrolliert, reinigt und absichert, spart später Kosten, Aufwand und Ärger.
Vorbeugung ist der beste Schutz – und der perfekte Start ins neue Jahr!

Zurück
Zurück

Lagerhygiene leicht gemacht – 5 Fehler, die Vorratsschädlinge anziehen

Weiter
Weiter

Silberfischchen bekämpfen: Ursachen, Tipps und die beste Lösung